Die eigene Marmeladenmanufaktur im schönen Luftkurort Thurmansbang, gibt es seit 10 Jahren. Von der Idee und Vorgeschichte bis zur heutigen hauseigenen Marmeladenherstellung war es ein langer Weg. Doch seit 5 Jahren ist vieles leichter geworden, z. B. mit den behördlichen Vorschriften aller Art, die es in der Lebensmittelherstellung streng einzuhalten gilt!
In einer modern eingerichteten Gewerbeküche im eigenen Haus, kann ich flexibel, mit Elan und Liebe produzieren und neue Rezepte ausprobieren und kreieren!
Im eigenen Verkauf am Markt, wie auch in meinem Hausladen stehe ich gerne offenen Fragen gegenüber. Gerne informiere ich Sie perönliche über die Verarbeitung, den Zuckergehalt, die Haltbarkeit sowie der Verwendung oder auch den Rezepten.
Die Stammkundschaft ist in all den Jahren stetig gewachsen. Selbst Touristen kommen immer wieder im nächsten Urlaub vorbei, um ihren "Fruchtaufstrich, Gelee, Sirup oder Likör“ wieder einzukaufen. Das ist für mich eine sehr große Freude.
Die oft sehr herzlichen Rückmeldungen von meinen Kunden, einmal neue Rezepte und Mischungen oder alte, vergessene Rezepte auszuprobieren, macht die Motivation für mich, Gabriele Marutschke als Marmeladenköchin in meiner Manufaktur aus.
Fruchtaufstriche, das sollte man wissen: Der schöne Name "Marmelade" ist seid 2003 der EU Konfitüren - Verordnung, auf dem Etikett nur noch aus Zitrusfrüchten. (Orange und Zitrone ) mit mindestens 20 % Fruchtgehalt zugelassen. Alles andere muss als Fruchtaufstrich bezeichnet werden. Konfitüren haben extra Verordnungen.
Meine Fruchtaufstriche, mit zumeist 69% Fruchtanteil, stelle ich saisonal zu den passenden Jahreszeiten her. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter ernte ich z. B. viele Zutaten aus Wald und Wiesen der Umgebung wie zum Beispiel den Löwenzahn und die Fichtennadelspitzen.
Nach der langen Winterpause geht es im Frühling endlich wieder los. Mit Löwenzahnblüten und auch Fichtenspitzen für Gelee und Sirup beginnt die Saison. Ab Mai gibt es auch aus der Holunderblüte wieder Gelee und Sirup.
Mit Erdbeere, Marille, Sauerkirsche und Himbeeren folgen die Sommerfrüchte aus dem Garten.
Der Herbst bringt Früchte wie die Holunderbeere, Hagebutte, Kürbis, Weintrauben und vieles mehr in meine kleine Manufaktur.
Im Winter verarbeite ich fruchtiges Obst aus südlichen Ländern. Dabei zählen die Orange und die Blutorange zu meinen Favoriten.
Meine Liköre sind selbst hergestellt. Unser Eierlikör ist eine Zusammenarbeit mit einem Eier-Hühnerhof. Denn nur mit ganz frischen Eigelben gelingt mein leckeres Rezept!
Besuchen Sie mich in meinem Hausladen in Thurmansbang, Auf der Rast 5.
Zu den Öffnungszeiten jeweils am Montag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr freue ich mich, Ihnen meine Produkte zeigen zu dürfen.
Nach telefonischer Vereinbarung gerne wochentags.
Immer Samstags ist Markttag in Passau am Domplatz von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr - ein Besuch lohnt sich immer!
Ab Oktober ist dann Samstags mein Hausladen für euch geöffnet.
Der Versand all meiner Produkte ist über DHL Postversand möglich!
Obst- und Bauernmarkt in Lalling "Der Eventmarkt des Bayerischen Waldes“
Am 18. Oktober 2020 in der Ortsmitte von Lalling.
Ich bin mit meinem gut bestückten Verkaufswagen und mit vielen Köstlichkeiten für euch mit dabei.
Nun freue ich mich euch bald in meinem Hausladen oder auf den Märkten kennenlernen zu dürfen!
Eure Gabriele Marutschke *Marmeladenköchin*
Marutschkes Marmeladen Manufaktur
Gabriele Marutschke
Auf der Rast 5
94169 Thurmansbang
Telefon: +49 8504 4610
Mobil: +49 175 1616113
eMail: marutschke-sug@t-online.de | Facebook: facebook.com/marutschkesmarmeladenmanufaktur