
Lydia Daniel
Praxisinhaberin, staatlich anerkannte Ergotherapeutin DVE, systemische Familientherapeutin DGSF, NLP Practitioner DVNLP, Elterncoach bei ADS / ADHS, ausgebildet in ambulanter Kinderhospizarbeit, Entspannungspädagogin BVEP, Feinmotoriktherapeutin nach Stehn, Heilpraktiker Psychotherapie i. A.
weiterlesen
Ergotherapie
Die Ergotherapie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das durch „Aktiv-Sein“ und das Ansprechen aller Sinne heilt. Behandelt werden Menschen mit physischen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen, die infolge von Krankheiten, Unfällen oder Entwicklungsstörungen aufgetreten sind.
weiterlesen
Fachbereiche

Systemische Familientherapie
Das Ziel jeder systemischen Therapie ist es, mit Ihnen gemeinsam Lösungen und Strategien für Ihre Probleme zu finden und Sie auf diesem Weg unterstützend zu begleiten.
weiterlesen
Einzelberatung
Ungelöste Probleme schränken uns ein und mindern unsere Lebensenergie. Nur indem wir lernen, anzunehmen was ist, kann eine Atmosphäre zur Veränderung gestaltet werden.
weiterlesen
Paarberatung
Eine Beziehung ist etwas sich ständig Veränderndes. Sie ist geprägt von Höhen und Tiefen und stellt stets eine Herausforderung an beide Partner dar. Herausforderungen können durchaus als spannend und belebend auf die Beziehung wirken.
weiterlesen
Familienberatung
Jede Familie ist ein lebendiges System, das sich in ständiger Veränderung befindet. Und jede Familienkonstellation ist einzigartig – so einzigartig wie ihre einzelnen Mitglieder.
weiterlesen
Entspannungspädagogik
Mit Reizüberflutung, Leistungsdruck und Freizeitstress stellt unsere schnelllebige Zeit hohe Anforderungen an Körper und Geist und der moderne Alltag macht uns mehr und mehr zu schaffen. Belastungen und Leistungsanforderungen nehmen zu, selbst die Freizeit ist manchmal von Terminen und dem ständigen Blick auf die Uhr gekennzeichnet
weiterlesen
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson wurde in den zwanziger Jahren von dem amerikanischen Arzt und Psychologen Edmund Jacobson entwickelt. Er stellte fest, dass Spannung und Anstrengung immer mit einer Verkürzung der Muskelfasern einhergehen und erkannte die Entspannung als das Gegenteil von Erregungszuständen.
weiterlesen
Autogenes Training
Das Autogene Training (AT) oder auch Konzentrative Selbstentspannung wurde in den dreißiger Jahren von dem Berliner Arzt J.H. Schultz entwickelt und dessen Wirkung wissenschaftlich belegt.
weiterlesen
Entspannungstraining für Kinder
Ständige Reizüberflutung durch moderne Medien sowie schulischer und privater Leistungsdruck machen unseren Kindern und Jugendlichen zunehmend zu schaffen und sie fühlen sich immer mehr überfordert.
weiterlesen
Wissenswerkstatt
In der Wissenswerkstatt finden Sie aktuelle Gruppenangebote, Präventionskurse, Fortbildungen. Neben eigenen Veranstaltungen bieten wir auch externen Therapeut/innen und Seminarleiter/innen die Möglichkeit Kurse und Vorträge in der Praxis Wurzelwerk abzuhalten.
weiterlesenBildnachweis
Linde im Herbst: Adobe Stock #54206105 © womue
Wald Panorama mit Bach und Sonnenstrahlen: Adobe Stock #96124300 © John Smith
Forest scenery in beautiful sunshine: Adobe Stock #86327289 © Smileus
close up of hands and fingers with smiley faces: Adobe Stock #107529103 © Syda Productions
holz: Adobe Stock #80121972 © photo 5000
Chair in the park: Adobe Stock #126847300 © weera
Amazing waterfall in colorful autumn forest - Italy: Adobe Stock #125732980 © stefanoventuri
Footprints on beach: Adobe Stock #103674165 © Melinda Nagy
pierres zen en équilibre sur du sable fin: Adobe Stock #32103967 © auryndrikson
Zen - Sand und Kristall: Adobe Stock #114287818 © Pixelot
hand show colorful paper airplane: Adobe Stock #98003799 © sakhorn38
Kind malt mit Fingerfarben: Adobe Stock #38058227 © Gina Sanders
Lydia Daniel - Praxis Wurzelwerk für Ergotherapie
Im FAZ Gesundheitszentrum Waldkirchen
Erlenhain 6 · 94065 Waldkirchen · Deutschland
Telefon: +49 8581 98 66 20
Telefax +49 8581 98 66 21
Mobil: +49 171 533 75 49
eMail: info@wurzel-werk.eu
Homepage: wurzel-werk.eu
Facebook: facebook.com/wurzelwerk